Nehmen Sie am Hauptbahnhof die Straßenbahnlinie Nummer 3 oder 6 in Richtung Nord/Domplatz.
Steigen Sie an der vierten Haltestelle "Webergasse, Andreaskirche" aus.
Wenn Sie durch die Glockengasse bis zum Ende laufen, finden Sie die "Herberge Am Moritztor" im zweiten Haus links, Moritzstraße Nr. 12.
Achtung ! Die gesamten Innenstadt ist Tempo-20-Zonen bzw. verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) !
Fahren Sie bis zum Domplatz, dann in die Pergamentergasse bis zum Ende. Biegen Sie nach links in die Michaelisstraße, welche in die Moritzstraße übergeht. Nach ca. 600 m erreichen Sie die "Herberge Am Moritztor", Moritzstraße 12.
Die gesamte Innenstadt ist ausschließlich für Anwohner-Parken reserviert.
Wir verfügen über 2 Parkplätze im ältesten Parkhaus Europas, dem Alten Kornspeicher (erbaut 1465).
Dieser befindet sich direkt auf dem Nachbargrundstück. Wegen der besonderen Bausubstanz besteht eine Einschränkung für die Höhe der Fahrzeuge. Alle gängigen PKW sind problemlos unterzustellen. Van, SUV ... über 1,85 Höhe können leider nicht dort geparkt werden.
Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte, es gibt einen Außenparkplatz.
Pro Tag kostet das Parken 9 €. Die Parkzeit gilt parallel zur Übernachtungszeit: 1 Tag = 1 Übernachtung, am Anreisetag ab 14:00 Uhr, am Abreisetag bis 11:00 Uhr. Verlängerung am Abreisetag bis 18:00 möglich, Zuschlag 4 €. Um Reservierung wird gebeten. Bitte beachten Sie die AGB-Parken (unter "Buchung")
Laden Sie am besten Ihr Gepäck vor der Herberge aus. Sie bekommen dann Ihren Parkhauszugang.
Weitere Parkhäuser finden Sie auf der Internetseite der Stadtwerke Erfurt. Das nächstgelegene städtische Parkhaus befindet sich am Domplatz.
Parken im Kornhofspeicher
Link zum nächstgelegenen
Domparkhaus
Der Gera-Radweg führt direkt an unserer "Herberge Am Moritztor", Moritzstraße 12, vorbei.
Der Radweg "Städtekette" führt über die Krämerbrücke. Biegen Sie dort in die Michaelisstraße ab, die in die Moritzstraße übergeht.
Ihre Räder parken Sie sicher auf unserem Grundstück.
Link zum
Geraradweg
Link zum Radweg
Thüringer Städtekette
Der "Ökumenische Pilgerweg" oder Jacobsweg führt über die Krämerbrücke. Biegen Sie dort in die Michaelisstraße ab, die in die Moritzstraße übergeht.
Anreise entsprechend der Vereinbarung der Reservierungsbestätigung, bevorzugt in der Zeit zwischen 14:00 und 17:00 Uhr.
Bei Verzögerung während Ihrer Anreise bitten wir um frühestmögliche Mitteilung unter 0176-32837561.
Abreise bis 11:00 Uhr.